Die Datenschutzpolitik
05 February 2019
Diese Datenschutzpolitik regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine Einrichtung der Milcobel-Gruppe, entsprechend der Auflistung in der Anlage 1 (im Folgenden gemeinsam: “die Milcobel”, “wir”, “uns”), wenn Sie:
- eine unserer Webseiten besuchen (im Folgenden: “die Webseiten”);
- mit uns per E-Mail, Telefon, Fax und über die Sozialen Medien (im Folgenden: "Social Media-Kanäle" kommunizieren wollen, zum Beispiel über Facebook, LinkedIn, Instagram und dergleichen); oder
- mit uns auf Messen oder Veranstaltungen kommunizieren möchten.
Bemerkung: Für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen (a) Ihrer Bewerbung bei uns, (b) Ihrer Teilnahme an einem Wettbewerb, (c) der Nutzung des Extranets für unsere Mitglieder-Lieferanten oder (d) der Nutzung von Cookies, Social Plugins oder ähnlicher Technologien können separate Mitteilungen vorgesehen werden. Wenn das der Fall ist, wird es auf den Webseiten immer deutlich mitgeteilt.
1. ALLGEMEINES
1.1. Ihre personenbezogenen Daten werden von einer Einrichtung der Milcobel-Gruppe verarbeitet, die in der Eigenschaft des Verantwortlichen handeln.
Die Kontaktdaten unserer Hauptniederlassung, wo Sie sich mit allen Ihren Fragen und/oder Bemerkungen bezüglich dieser Datenschutzpolitik melden können, sind: die Milcobel, Fabriekstraat 141, Haven 1140, 9120 Kallo (Beveren) in Belgien, mit Unternehmensnummer 0870.019.427.
Sie können Ihre Fragen per E-Mail an den Verantwortlichen für den Datenschutz der Milcobel senden: privacy@milcobel.com.
1.2. Die Begriffe in dieser Erklärung sollen Sie im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG) auslegen.
1.3. Wenn auf bestimmte Gesetze oder Vorschriften verwiesen wird, enthält ein solcher Hinweis ebenfalls jede Änderung, jeden Ersatz oder jede Nichtigerklärung der genannten Gesetze oder Verordnungen, inklusive aller einschlägigen Ausführungserlasse.
1.4. Die Milcobel behält sich das Recht vor, die Datenschutzpolitik von Zeit zu Zeit zu ändern oder anzupassen. Eine solche Änderung oder Anpassung wird über die Webseiten mitgeteilt.
2. DIE ARTEN PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE WIR VERARBEITEN
2.1. Wenn Sie unsere Webseiten und Social-Media-Kanäle nutzen, erheben wir:
- technische Informationen über das Gerät, das Sie nutzen, sowie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, ihren geografischen Standort und ihr Betriebssystem;
- Informationen über Ihr Surfverhalten, zum Beispiel wie lange Sie die Seite besuchen, welche Links Sie anklicken, welche Seiten Sie besuchen und wie oft Sie die Seite besuchen.
2.2. Wenn Sie das Kontaktformular auf unseren Webseiten ausfüllen oder sich über E-Mail, Telefon, Fax oder Social-Media-Kanäle mit einer konkreten Frage oder Beschwerde oder um unseren Newsletter zu erhalten, mit uns in Verbindung setzen, erheben wir:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer;
- den Inhalt Ihrer Kommunikation und die technischen Einzelheiten der Kommunikation an sich (mit welchen Mitarbeitern Sie sich in Verbindung setzen, das Datum, die Uhrzeit, usw.);
- öffentlich verfügbare Informationen Ihres Social-Media-Profils;
- alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (zum Beispiel Ihre Allergien).
2.3. Wenn Sie eine Wettbewerbsfrage auf unseren Webseiten oder Social-Media-Kanälen lösen, erheben wir:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer;
- die Antworten auf die Fragen.
2.4. Wenn Sie einen Sponsoring-Antrag per E-Mail, Telefon, Fax oder über Social-Media-Kanäle stellen, erheben wir:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Funktion;
- Informationen über die gesponserte Veranstaltung, wie die Art der Veranstaltung, das Datum und der Standort der Veranstaltung sowie weitere Informationen, die Sie uns erteilen.
- Ihr Foto.
2.5. Wenn wir Veranstaltungen organisieren, bei denen Sie anwesend sind, erheben wir:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Funktion;
- Daten über Ihren Aufenthalt in einem Hotel, zum Beispiel den Standort Ihres Hotels, den Zeitpunkt Ihres Aufenthalts im Hotel, den Hotel-Typ;
- Ihr Foto, wenn wir Bilder einer Veranstaltung machen.
2.6. Wenn Sie Ihre Visitenkarte zurücklassen oder auf Messen und Veranstaltungen, auf denen wir anwesend sind, kommunizieren, können wir von Ihnen:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Funktion (d.h. wenn diese Art von Angaben von Ihnen mitgeteilt werden oder auf Ihrer Visitenkarte stehen);
- Ihr Foto erheben.
2.7. Wenn Sie einen E-Gutscheine nutzen möchten, erheben wir von Ihnen:
- die elementaren Identitätsdaten, die Sie uns mitteilen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postadresse;
- Ihr Konsumverhalten;
- die elektronischen Identifikationsdaten.
3. DIE ZWECKE, FÜR DIE DIE MILCOBEL IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET
3.1. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Beanstandungen und/oder Fragen beantworten oder auf einer Messe oder einer Veranstaltung mit Ihnen kommunizieren zu können.
3.2. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, wenn Sie einen Wettbewerb gewonnen haben, an dem Sie teilgenommen haben.
3.3. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Sponsoring-Antrag abzuhandeln und möglicherweise mit Ihnen einen Sponsoring-Vertrag abzuschließen.
3.4. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn das notwendig ist, um sich in Gerichts- oder anderen Verfahren zu verteidigen.
3.5. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um statistische Analysen durchzuführen, um auf diese Weise ihre Webseiten, Produkte und Diensten zu verbessern oder neue Produkte und Diensten zu entwickeln.
3.6. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Aufenthalt zu regeln, wenn Sie zu einer von ihr organisierten Messe oder Veranstaltung kommen, für die die Milcobel den Aufenthalt übernimmt.
3.7. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre personenbezogenen Daten auf ihren Webseiten oder Social-Media-Kanälen zu teilen.
3.8. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine E-Gutschrift zur Verfügung zu stellen.
3.9. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um den rechtlichen Verpflichtungen oder jedem angemessenen Antrag zuständiger Agenten oder Vertreter der Polizei, der Gerichtsbehörden, der Behörden oder der behördlichen Organe, inklusive der zuständigen Datenschutzbehörden gerecht zu werden. Die Milcobel kann auf eigene Initiative Ihre personenbezogenen Daten der Polizei oder den Gerichtsbehörden als Beweis übergeben, oder wenn eine gerechtfertigte Vermutung einer ungesetzlichen Handlung oder einer Straftat vorliegt, die Sie mithilfe der Webseiten, der Social-Media-Kanäle oder einer anderen Kommunikation mit uns begangen haben.
3.10. Die Milcobel kann Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz der legitimen Interessen der Milcobel, ihrer Partner oder eines Dritten verarbeiten, falls es diesen gibt, und wenn Ihre Nutzung der Webseiten oder der Kommunikation über ihre Social-Media-Kanäle betrachtet werden kann als (a) ein Verstoß gegen die anwendbaren Nutzungsbedingungen oder die Urheberrechte oder andere Rechte eines Dritten, b) eine Bedrohung der Sicherheit oder der Integrität der Webseite, c) eine Gefahr für die Webseite oder eines der involvierten Systeme der Milcobel oder ihrer Nachauftragnehmer infolge Viren, Trojaner, Spyware, Malware oder jeder anderen Form eines schädlichen Kodes, oder d) auf jede beliebige Weise, nachtragend, obszön, diskriminierend, rassistisch, verleumderisch, gehässig, verletzend oder auf irgendeine Weise unpassend oder illegal.
3.11. Die Milcobel kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um jeden Dritten im Rahmen einer eventuellen Fusion mit, Übernahme von oder Ausgliederung von dieser dritten Partei bzw. einer ähnlichen gesellschaftsrechtlichen Transaktion in Kenntnis zu setzen, wenn diese dritte Partei außerhalb der EU ansässig ist.
3.12. Die Milcobel verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, d.h. um Ihnen gezielte Kommunikation, Werbung, Angebote und Inserate der Milcobel und ausgewählter Partner zukommen zu lassen.
Wenn Sie kein Kunde sind, der bereits ähnliche Ware oder Diensten von uns gekauft hat und auf den wir mit unserem eigenen Marketingmaterial abzielen, sendet die Milcobel Ihnen Mitteilungen, Werbung, Angebote, Newsletters und weitere Anzeigen per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationskanäle von Person zu Person ausschließlich, wenn Sie ausdrücklich in den Empfang solcher Mitteilungen, Angebote, Newsletters und anderer Anzeigen einwilligen.
4. DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
4.1. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in den Klauseln 3.2, 3.6, 3.7 und 3.8 beschriebenen Zwecke ist die Grundlage Ihre Einwilligung.
Wenn wir von Ihnen Gesundheitsdaten erheben (zum Beispiel Informationen über Ihre Allergien) im Rahmen einer an uns adressierte Frage oder Beschwerde im Sinne der Klausel 3.1, erkennen Sie an, dass die Frage oder Beschwerde Ihrerseits Ihre Einwilligung mit der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten beinhaltet.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und Sie noch kein Kunde von uns im Sinne der Klausel 3.12 sind, fordern wir Sie ebenfalls auf Ihre Einwilligung zu erteilen. Indem Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Versand von Mitteilungen, Werbung, Angeboten, Newsletters und sonstigen Anzeigen per E-Mail oder andere elektronische Kommunikationskanäle von Person zu Person eingewilligt haben, willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf die Weise und unter den Bedingungen dieser Datenschutzpolitik ein.
4.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum in Artikel 3.3 beschriebenen Zweck ist notwendig für die Schritte, die wir unternehmen, bevor wir mit Ihnen einen Vertrag abschließen.
4.3. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den im Artikel 3.9 genannten Zwecken ist notwendig, um es der Milcobel zu ermöglichen, die rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen wir unterliegen.
4.4. . Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Klauseln 3.1, 3.4, 3.5, 3.10, 3.11 und 3.12 genannten Zwecken ist notwendig für das berechtigte Interesse der Milcobel, insbesondere um:
- imstande zu sein, angemessen auf Ihre Anträge bezüglich Informationen und anderer Anträge mit Ihnen zu kommunizieren;
- es uns zu ermöglichen, uns in Gerichtsverfahren zu verteidigen;
- die ständige Verbesserung der Webseiten der Milcobel, der Social-Media-Kanäle, Produkte und Diensten zu ermöglichen;
- unsere Webseiten, Social-Media-Kanäle, Produkte und Diensten vor Missbrauch und illegalen Aktivitäten zu schützen;
- unsere kommerziellen und Geschäftsinteressen zu schützen und den Erfordernissen im Rahmen der sich ändernden Marktlage gerecht zu werden;
- Marketing und Werbung für unsere Produkte, Dienste, Marken und die erfolgreiche Vermarktung unserer Produkte und Dienste zu ermöglichen.
5. DIE EMPFÄNGER UND DIE WEITERLEITUNGEN
5.1. Mit Ausnahme der in der Klausel 5.2 unten beschriebenen Situation, sendet die Milcobel Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung auf eine identifizierbare Weise an Dritte. Sie verstehen aber, dass Ihre personenbezogenen Daten, immer wenn Sie unsere Social-Media-Kanäle nutzen, auch von den Anbietern dieser Social Media verarbeitet werden. Zusätzliche Informationen zur Art, wie diese Anbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzpolitik.
5.2. Die Milcobel arbeitet mit externen Verarbeitern, wie IT-Dienstleistern und Marketingdienstleistern zusammen, um Ihnen die Webseiten zur Verfügung zu stellen, um es uns zu ermöglichen, Werbung zu machen und um Ihre personenbezogenen Daten für unsere Zwecke zu verarbeiten. Diese externen Auftragsverarbeiter dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf ausdrückliche und schriftliche Anweisung der Milcobel für die Milcobel verarbeiten. Die Milcobel gewährleistet, dass alle externen Auftragsverarbeiter mit der erforderlichen Sorgfalt ausgewählt und verpflichtet werden, ihre Sicherheit und die Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen.
6. DIE QUALITÄTSGARANTIEN
6.1. Die Milcobel tut alles Mögliche, um nur die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die notwendig sind, um die obigen Zwecke zu verwirklichen.
6.2. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange, wie es zur Verwirklichung der oben beschriebenen Zwecke notwendig ist oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung einziehen. Beachten Sie, dass das Zurückziehen der Einwilligung dazu führen kann, dass Sie nicht mehr die vollständige Webseite oder einen Teil davon nutzen können oder wir einen bestimmten Dienst einstellen müssen. Die Milcobel wird Ihre personenbezogenen Daten desidentifizieren, wenn sie für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, außer wenn:
- es ein ausschlaggebendes Interesse seitens der Milcobel oder einer anderen dritten Partei gibt, Ihre personenbezogenen Daten identifizierbar zu halten;
- es eine gesetzliche oder Regelungsverpflichtung gibt oder einen Gerichts- oder Verwaltungsbefehl, der die Milcobel davon abhält, sie zu desidentifizieren.
6.3. Die Milcobel hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugang oder Diebstahl, sowie unbeabsichtigtem Verlust, Fälschung oder Vernichtung zu schützen. Die Milcobel gewährt dem Personal bzw. den externen Verarbeitungsfirmen, die für sie die personenbezogenen Daten verarbeiten, nur Zugang auf der Grundlage des “need-to-know”-Prinzips. Das bedeutet, dass sowohl das Personal als auch diese externen Verarbeitungsfirmen strikten Vertraulichkeitsprinzipien unterliegen. Sie verstehen jedoch, dass Sicherheit und Sicherung Mittelverpflichtungen sind.
7. IHRE RECHTE
7.1. Sie haben ein Recht darauf, von uns zu verlangen, alle personenbezogenen Daten einzusehen, die wir über Sie verarbeiten. Sie sollen immer spezifizieren, angesichts welcher Verarbeitungstätigkeiten Sie Ihr Einsichtsrecht ausüben möchten. Die Milcobel hat jedoch das Recht, bestimmte Anträge auf Einsichtsrecht abzulehnen, wenn diese Anträge eindeutig Störungen bezwecken.
Die Milcobel hat außerdem das Recht ein Einsichtsrecht abzulehnen, wenn die Gewährung disproportionale negative Implikationen für die Rechte und Freiheiten anderer hat, inklusive der Milcobel selbst.
7.2. Sie haben ein Recht darauf, zu verlangen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie betreffen und nicht zutreffen, unentgeltlich verbessert werden. Wenn ein Korrekturantrag eingeht, muss dieser Antrag vom Beweis der mangelhaften Art der Daten begleitet sein, für die die Korrektur angefordert wird.
7.3. Sie haben ein Recht, Ihre vorher erteilte Einwilligung unter Klausel 4.4 zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückzuziehen.
7.4. Sie haben ein Recht, zu beantragen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn sie im Rahmen der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder falls Sie Ihre Einwilligung einziehen. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass eine Anfrage um Löschung durch die Milcobel gegenüber:
- den durchschlaggebenden Interessen der Milcobel oder einer anderen dritten Partei;
- rechtlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtungen oder Verwaltungs- oder richterlichen Befehlen, die eine solche Löschung widersprechen können, bewertet.
Statt einer Löschung können Sie auch beantragen, dass die Milcobel die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt, falls und wenn (a) Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, (b) ihre Verarbeitung ungesetzlich ist oder (c) die Daten für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie diese Daten jedoch benötigen, um sich vor Gericht zu verteidigen.
7.5. Sie haben ein Recht, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten abzulehnen, wenn Sie sich in einer besonderen und spezifischen Situation befinden, die eine solche Ablehnung rechtfertigen. Sie müssen uns die Situation schon mitteilen, sodass wir Ihre Anfrage richtig bewerten können. Wenn die betreffende Verarbeitung jedoch als Direct Marketing bezeichnet werden kann, haben Sie ein Recht unentgeltlich und jederzeit diese Verarbeitung abzulehnen.
7.6. Sie haben ein Recht, von uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format alle personenbezogenen Daten zu bekommen, die Sie uns in der unter den Klauseln 4.1 und 4.2 beschriebenen Situationen bereitgestellt haben.
7.7. Um Ihre Rechte im Sinne dieser Erklärung auszuüben, können Sie sich an den Verantwortlichen für den Datenschutz der Milcobel wenden. Sie sollen dazu eine schriftliche Anfrage über die genannte E-Mail-Adresse einzureichen, in dem Sie verdeutlichen, auf welches Recht sich Ihre Anfrage bezieht, sowie die Begründung Ihrer Anfrage. Außerdem sollen Sie eine Kopie Ihres gültigen Identitätsausweises beilegen, auf dem das Gültigkeitsdatum und Ihre Unterschrift deutlich sichtbar sind und zwar um unrechtmäßige oder betrügerische Anfragen zu vermeiden.
Sobald Ihre Anfrage bei dem Verantwortlichen für den Datenschutz der Milcobel eingeht, bekommen Sie eine Empfangsbestätigung. Ihre Anfrage wird anschließend innerhalb einer angemessenen Frist behandelt.
Wenn Sie anschließend noch immer unzufrieden sind, können Sie sich an die belgische Datenschutzbehörde wenden.
ANLAGE I
Die Milcobel-Gruppe besteht aus den folgenden Einrichtungen und diese Datenschutzpolitik gilt deshalb für die folgenden Einheiten:
a) die Milcobel CVBA, Fabriekstraat 141, Haven 1140, 9120 Kallo (Beveren) in Belgien, mit Unternehmensnummer 0870.019.427. Diese Einrichtung ist die Hauptniederlassung der Milcobel-Gruppe. Alle Fragen und/oder Bemerkungen zu dieser Datenschutzpolitik werden an diese Einrichtung adressiert und anschließend gemäß der Datenschutzpolitik von dieser Einrichtung beantwortet;
b) die Milcobel 3 F CVBA, Fabriekstraat 141, Haven 1140, 9120 Kallo (Beveren) in Belgien, mit Unternehmensnummer 0424.899.491;
c) die Belgomilk CVBA, Fabriekstraat 141, Haven 1140, 9120 Kallo (Beveren) in Belgien mit Unternehmensnummer 0870.017.447;
d) die Kaasimport Jan Dupont NV, Lieven BaIhreensstraat 9, 8200 Brugge in Belgien mit Unternehmensnummer 0405.109.216;
e) die Dupontcheese Nederland BV, Escudoweg 1, 2153 PC NieIhre-Vennep in den Niederlanden mit KvK(Handelskammer)-Nummer 28047982;
f) die Camal SA, Rue Légipont 12, 4671 Blégny in Belgien mit Unternehmensnummer 0412.859.912 und
g) die Ysco NV, Fabriekstraat 141, Haven 1140, 9120 Kallo (Beveren) in Belgien, mit Unternehmensnummer 0472.336.451